Referent Qualitätsmanagement (mwd)
- deutschlandweit/remote
- Heidelberg
- Berufserfahrung
- Vollzeit
Das sind Ihre Aufgaben
- Dokumentation erstellen und verwalten: Erstellung und Aktualisierung von QM-Dokumenten (SOPs, Richtlinien, Prozessbeschreibungen) gemäß aktuellen regulatorischen Anforderungen; sowie Organisation und Verwaltung der Dokumente (Versionierung, Verteilung, Archivierung).
- QM-System pflegen: Administration und Weiterentwicklung des elektronischen Qualitätsmanagementsystems (eQMS).
- Risiken steuern: Durchführung von Risikobewertungen und risikobasierte Steuerung von QM-bezogenen Aktivitäten.
- Systemvalidierung begleiten: Unterstützung bei der Validierung computergestützter Systeme (CSV).
- Audits durchführen: Planung, Durchführung und Nachbereitung interner und externer Audits sowie Nachverfolgung von CAPA-Prozessen.
- Trainingsmaßnahmen gestalten: Schulung der Mitarbeiter zu neuen und aktualisierten QM-Dokumentationen.
Das bringen Sie mit
- Fachlicher Hintergrund: Abgeschlossenes technisches Studium (z. B. Informatik) oder vergleichbare Qualifikationen.
- Berufserfahrung: Mehrjährige Tätigkeit im Qualitätsmanagement, idealerweise mit Bezug zur IT.
- Regulatorisches Know-how: Fundierte Kenntnisse in bspw. ISO 9001, ISO/IEC 27001, GxP, NIS-2 oder DORA.
- Prozess- und Dokumentationssicherheit: Erfahrung in der Erstellung und Optimierung von Prozessen und Dokumentationen, die verlässliche und auditierbare Abläufe ermöglichen.
- Technologieverständnis: Erfahrung in IT-/SW-Entwicklung oder Projekten, um auf Augenhöhe mit IT-Abteilung und Fachbereichen kommunizieren zu können – insbesondere bei neuen IT-Themen und Zukunftstechnologien wie Cloud und Generativer KI.
- Kommunikationsstärke: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ausgeprägte Kommunikations– und Teamfähigkeit.
Das bieten wir Ihnen
Karriereentwicklung & Wissensaustausch: Die Vielfalt unserer (Kunden-)Projekte ermöglicht eine individuelle Karriereentwicklung. Verschiedenste Schulungsangebote und die Teilnahme an Fachkonferenzen fördern fachliches Wachstum. Ein jährliches Wissensbudget von 12 Tagen und Wissenszirkel unterstützen den kontinuierlichen Wissensaustausch.
Work-Life-Balance & Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonto, Mobile Office/hybrides Arbeiten, Workation-/Sabbatical-Optionen und die Möglichkeit Hunde mit ins Büro zu bringen, sind nur ein Teil unseres Angebots für Flexibilität und Lebensqualität. Auch in kritischen Situationen unterstützen wir mit bis zu 5 bezahlten Abwesenheitstagen, um sich um pflegebedürftige oder kranke Familienmitglieder zu kümmern.
Finanzielle Vorteile: Mitarbeiter profitieren von unseren Zuschüssen für: Kinderbetreuung, Essen und Sport, betriebliche Altersvorsorge mit unverbindlicher Beratung, Deutschlandticket für nachhaltiges Reisen.
Gesundheit & Wohlbefinden: Verschiedene Gesundheitsmaßnahmen wie bewegte Pausen, Ergonomieberatung, Grippeimpfung und Augenarztuntersuchung fördern das Wohlbefinden und die langfristige Gesundheit der Mitarbeiter. Gesunde Snacks und Getränke gehören selbstverständlich ebenfalls zu unserem Angebot. Und um auch die soziale Interaktion zu stärken, haben wir Hobby- und Sportgruppen etabliert, welche nicht nur den lockeren Austausch, sondern auch den Zusammenhalt im Team stärken.
Soziale Verantwortung & Nachhaltigkeit: Durch die HuManS-Stiftung streben wir danach, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Unsere Klimainitiative und das Umweltprogramm setzen sich engagiert für nachhaltige Unternehmenspraktiken ein.
- Manuela Mayer
- Personalreferentin
- Elisabeth Kohm
- Leiterin Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung